Kosten senken, Qualität optimieren
Profitieren Sie von 20+ Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie
Herausforderungen in der Produktion meistern
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie bei renommierten Unternehmen wie BMW, Munich Electrification, Lapp Mobility und Ford unterstütze ich Sie dabei, Ihre Produktionsherausforderungen zu meistern. Meine Expertise in Sourcing, Industrialisierung, Lieferantenmanagement und Design to Cost hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.
Mein Ansatz:
- Praxisorientiert: Konkrete Lösungen statt theoretischer Konzepte
- Ganzheitlich: Betrachtung aller Aspekte von Sourcing bis Produktion
- Nachhaltig: Langfristige Verbesserungen statt kurzfristiger Erfolge
- Teamorientiert: Einbindung aller Beteiligten für maximale Akzeptanz
Ihre Vorteile:
- Optimierte Produktion: Analyse und Optimierung interner und externer Produktionsprozesse
- Verbesserte Qualität: Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen und -methoden
- Reduzierte Kosten: Kostensenkung durch optimierte Beschaffungsstrategie
- Effizientes Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten
- Design to Cost: Kostenoptimale Produktgestaltung
- Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen
- Nachweisbare Erfolge in Kostenreduktion und Qualitätssteigerung
- Erhöhte Effizienz durch optimierte Prozesse
- Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit

"Unternehmen müssen ihre eigenen Bedürfnisse und Ziele verstehen, bevor sie eine Lösung implementieren." - Heiko Bergmaier
Arbeitsweise:
- Realistisch: Ehrliche Einschätzung von Chancen und Herausforderungen
- Pragmatisch: Fokus auf machbare Lösungen statt theoretischer Konzepte
- Transparent: Offene Kommunikation über Möglichkeiten und Grenzen
Meine Expertise
Sourcing
Strategische Beschaffung, Lieferantenauswahl und -verhandlung, Lieferantenstrategie (Prozess, Kosten, Qualität, Nachhaltigkeit, Politik), Design for Manufacturing (DFM) und Design to Cost (DTC) Aktivitäten.
Industrialisierung
Planung, APQP, PPAP, Produktionsprozessoptimierung, Produktlaunches, Produktionsbudgetmanagement. Erfahrung mit Integration bestehender Produktionen und Aufbau von Green Fields.
Lieferantenmanagement
Lieferantenentwicklung, Bewertung, KPI-Überwachung, Qualitätssicherung, Claim Management.
Design to Cost
Anwendung von Design to Cost-Methoden in der Produktentwicklung, Kostenanalyse, Wertanalyse über den gesamten Produktlebenszyklus.
Qualitätsmanagement
IATF 16949, VDA 6.3 Auditor, Six Sigma Black Belt, APQP, PPAP, 8D, 5Why, Ishikawa, FMEA.
Zukunftstechnologien
Künstliche Intelligenz (KI) mit Schwerpunkt auf Optimierung von Geschäftsprozessen & KI "Use-Case" Identifikation, Batterietechnologie: stationäre Batteriespeichersysteme sowie E-Mobility, Hochleistungs-DC-Ladetechnologie.
Cost Engineering
Mitarbeit an Angebotserstellungen, Berechnung von Kaufteilkosten, Wertstromanalyse, Taktzeitanalysen und Burst Runs.
Interim Management
Übernahme von Führungsaufgaben in kritischen Phasen, z.B. als Interim Projektmanager oder Interim Head of Production.
Meine Stationen
BMW AG (seit 2024)
Supplier Quality Manager für kritische Chassis-Module und E-Achsen für BMW, Mini & Rolls Royce.
Munich Electrification (2021-2023)
Sourcing & Supplier Quality Manager für Batteriemanagementsysteme. Verantwortlich für die Beschaffung und Lieferantenqualität aller Nicht-Standardkomponenten.
Lapp Mobility (2019-2021)
Manager Supplier Quality für AC-Ladelösungen. Verantwortlich für das Lieferantenqualitätsmanagement von über 80 Lieferanten.
IONITY GmbH (2017-2018)
Supplier Development High-Power Charging. Aufbau der Lieferantenentwicklung, Beitrag zur Hardware-Spezifikation, globale Lieferantenaudits und Kapazitätsplanung für 350 kW High-Power DC Ladetechnologie.
Ford-Werke GmbH (2004-2018)
Verschiedene Positionen im Qualitätsmanagement, dem Produktanlauf und der Produktentwicklung.
Branchenfokus
Automobilindustrie (OEM)
20+ Jahre Erfahrung sowohl beim OEM und beim Zulieferer.
E-Mobilität
Expertise in Batteriemanagementsystemen und E-Antrieben.
Scale Up
Begleitung von Unternehmen in der Wachstumsphase.
Sicherheitskritische Produkte
Produktion von sicherheitskritischen Komponenten wie Bremssysteme, Fahrwerke und HV-Elektronik.
Technologie-Expertise
BMS - Hochvolt
Erfahrung mit Hochvolt-Komponenten für Fahrzeuge rund um das Batterie Management System.
Batteriespeichersysteme (BESS)
Erfahrung mit stationären Batteriespeichersystemen.
Hochleistungsladung
Know-how in 350 kW DC-Ladetechnologie und AC-Laden.
KI-Integration
Erfahrung mit KI-Integration in Prozesse.
Industrialisierung
Erfolgreiche Produktlaunches in 6 Werken weltweit.
Elektronikindustrie
PCBs, Steckverbinder, Spritzguss, Bus Bars, Mess Shunts, Stanzteile und EMS (Elektronik Bestücker).
Fertigungstechnologien
Stanz- und Schweißtechnologien, Modulmontage, Just-in-Sequence Produktion, Fahrwerkskomponenten sowie Karosseriebauteil Produktion.
Pyrotechnischer Befähigungsschein
Befähigungsschein für pyrotechnische Einrichtungen (z.B. Pyro-Sicherung / Pyro Fuse in der Hochvoltbatterie).
Meine Erfolge
Key Talent bei Ford
Anerkennung als eines der vielversprechendsten Talente im Ford-Konzern.
Aufbau & Umbau Lieferantenbasis
Umgestaltung der Lieferantenbasis - 70% neue Lieferanten im Bereich der Nicht-Standard-Komponenten, um profitables Wachstum im Scale-up-Prozess zu ermöglichen.
Verbesserung der Kostenstruktur
Während der Post Covid Inflationsphase: Erfolgreich PCB Kosten gesenkt (-20%). Preiserhöhungen der nicht standard Komponenten abgewehrt.
Patent Erfinder
Erfinder im Patent für Kontaktvorrichtung und Energiespeichersystem EP4287444B1 & US12191092B2.